Thema: 5 Sinne

Anhören / Herunterladen

Matthäus 27, 32

Für die Schule von Kyrene ein Zwang! Wie ist es bei uns? 


Aristippos von Kyrene, der von 435 v. Chr. bis ca. 355 v. Chr. lebte und ein Zeitgenosse des Sokrates und Begründer der kyrenaischen Schule war, gilt als Begründer des Hedonismus.


hēdonḗ (von hēdos, „angenehm für die Sinne“) – richtig, sinnliches Vergnügen; was für die natürlichen (körperlichen) Sinne angenehm ist.


2237 /hēdonḗ ("Befriedigung des körperlichen Appetits") hat eine stark negative Betonung und bezieht sich im Allgemeinen auf Vergnügen, das zum Selbstzweck gemacht wird. Das heißt, die Befriedigung der körperlichen Begierden (Lust) auf Kosten anderer Dinge.


Eine Sicht in der der Begriff der Lust eine zentrale Rolle spielt.

Laut dem psychologischen Hedonismus zielen all unsere Handlungen darauf ab, die Lust zu erhöhen und Schmerzen zu vermeiden. Der ethische Hedonismus besagt, dass es von der Steigerung der Lust und der Verringerung des Schmerzes abhängt, was wir tun sollen oder welche Handlung richtig ist.


Häufig eine nur an momentanen sinnlichen Genüssen orientierte egoistische Lebenseinstellung 


Es wird behauptet, dass die körperliche Lust sei der eigentliche Sinn des Lebens sei.

Es ging den Kyrenaikern um ein Leben des von Lust bestimmten Augenblicks. 


Theodoros von Kyrene(Geschenk/Gaben Gottes) der Gottlose


(Interesse an den Gaben, aber nicht am Geber) 


Außerdem vertrat Theodoros die weltbürgerliche Ansicht, dass ein Weiser sich nicht fürs Vaterland opfern würde, da ihm die Welt das wirkliche Vaterland sei.


... »Lasst uns essen und trinken, denn morgen sind wir tot!«

1. Korinther 15:32


Denn viele wandeln, wie ich euch oft gesagt habe und jetzt auch weinend sage, als Feinde des Kreuzes des Christus; ihr Ende ist das Verderben, ihr Gott ist der Bauch, sie rühmen sich ihrer Schande, sie sind irdisch gesinnt.

Philipper 3:18‭-‬19

Aus 2.Timotheus 3, 4


Predigt Teilen

von Samuel Konuk 13. Juli 2025
Einleitung
von Samuel Bergen 9. Juli 2025
Johannes 14, 15-26
von Kevin Somuah 6. Juli 2025
Einleitung
von Samuel Konuk 2. Juli 2025
Johannes 14, 7-14
von Brian Georgis 26. Juni 2025
Johannes 14, 1-6
von Brian Georgis 22. Juni 2025
Einleitung
von Samuel Konuk 18. Juni 2025
Johannes 13, 31-38
von Samuel Bergen 15. Juni 2025
Predigt: Das Erbe der Heiligen
von Samuel Bergen 11. Juni 2025
Johannes 13, 21-30
von Kevin Somuah 8. Juni 2025
Pfingsten und die Kraft des Heiligen Geistes
Weitere Beiträge